From 8d0069784d4ff49ee5a73b5aa808cf9899e40f85 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Michael=20T=C3=A4nzer?= Date: Fri, 21 Oct 2011 20:30:04 +0200 Subject: Source code taken from cacert-20111021.tar.bz2 --- scripts/37de-blit2011-email.txt | 18 +++++++ scripts/37de-blit2011-mail.php.txt | 106 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 2 files changed, 124 insertions(+) create mode 100644 scripts/37de-blit2011-email.txt create mode 100644 scripts/37de-blit2011-mail.php.txt (limited to 'scripts') diff --git a/scripts/37de-blit2011-email.txt b/scripts/37de-blit2011-email.txt new file mode 100644 index 0000000..365bd5b --- /dev/null +++ b/scripts/37de-blit2011-email.txt @@ -0,0 +1,18 @@ +8. Brandenburger Linux-Infotag 2011 -- Helfer Gesucht +::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: + +Hallo CAcerties, + +am Samstag, dem 5. November 2011 moechte sich CAcert mit einem Stand auf dem 8. Brandenburger Linux-Infotag 2011 (Motto: "Freie Gedanken - Freie Systeme") praesentieren. Hierzu wurde nun im Wiki eine Organisationsseite eingerichtet, auf der Ihr Euch als Helfer eintragen koennt + http://wiki.cacert.org/events/BLIT2011 +Sofern Ihr aus Berlin, Potsdam sowie Umgebung oder von woanders kommt und Zeit wie auch Lust habt, dann tragt Euch bitte, gerne auch nur fuer einen +bestimmten Zeitraum, ein. Wer in den vergangenen Jahren dabei war, weiss vieviel Spass es allen gemacht hat! + +Auf der Veranstaltung sind Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und in jedem Fall viele Studenten zu erwarten. Es waere daher super, wenn wir dort moeglichst viele von CAcert ueberzeugen koennen, um dort eine neue Keimzelle entstehen lassen zu koennen. Daher benoetigen wir mindestens drei Assurer, um 100 Punkte vergeben zu koennen. + +Wir freuen uns auf Eure Mithilfe. + + +Wiki Organisationsseite: [http://wiki.cacert.org/events/BLIT2011] + +Kontakt: events@cacert.org diff --git a/scripts/37de-blit2011-mail.php.txt b/scripts/37de-blit2011-mail.php.txt new file mode 100644 index 0000000..e0ecead --- /dev/null +++ b/scripts/37de-blit2011-mail.php.txt @@ -0,0 +1,106 @@ +#!/usr/bin/php -q + -- cgit v1.2.1